Liebe Macbay-User,
wir möchten Ihnen ein kurzes Update zu den aktuellen Migrationsprozessen Ihrer Accounts geben, um Ihnen die anstehenden Änderungen möglichst transparent zu erklären.
Warum der plötzliche Umzug
Störung der alten v2-Plattform
Vor kurzem kam es zu einem schwerwiegenden Ausfall auf der veralteten v2-Plattform, die zwar durch Austausch einiger Hardware-Komponenten reaktiviert werden konnte. Doch die v2-Software ist nun final an ihre Grenzen gestoßen und wir können dort einen störungsfreien Betrieb nicht mehr gewährleisten.
Migration auf die neuen Plattformen
Dies hat uns dazu veranlasst, die Migration aller verbliebenen Accounts auf die neuen Plattformen zu beschleunigen. Diese neuen Plattformen bieten durch den Einsatz neuester Technologien eine sichere, stabile und zukunftssichere Basis für Ihre Anforderungen.
Hintergrund & neue Plattformen
Seit 2006 haben wir unter macbay.de (ab hier: „v2“ genannt) diverse Hosting-Dienstleistungen angeboten, darunter Ihre Macbay-Mailkonten (@macbay.de & @macnews.de), eigene Domains & Domain-Mailkonten, Webspace für Ihre Websites, Online-Speicher für sonstige Daten sowie die MacBay-Homepages.
Diese Dienste konnten auf den alten Servern aus technischen Gründen in den letzten Jahren nicht weiterentwickelt werden. Stattdessen haben lediglich Reparaturarbeiten stattgefunden.
In 2017 haben wir begonnen, Ihre Accounts auf moderne und zukunftssichere Plattformen umzuziehen, der Großteil von Ihnen nutzt diese bereits.
Der Hauptgrund, warum wir auf v2 weiterhin veraltete Technologie verwendet haben, liegt darin, dass noch viele Kunden ihrerseits veraltete Desktop- & Laptop-Rechner im Einsatz haben, auf denen Browser, Mail- und FTP-Programme keinen Zugriff auf die Accounts bekamen, die auf die neuen Plattformen umgezogen wurden.
Die Diversifizierung der Plattformen erlaubt es uns, individuelle Kundenbedürfnisse besser zu bedienen:
Macbay Mail > mPost: Der Macbay-Mail-Dienst wurde auf eine separate Plattform „mHost„umgezogen. Dort bieten wir Ihnen endlich wieder die Möglichkeit, Online-Kalender und Online-Adressbücher anzulegen, mit Ihren Endgeräten abzugleichen ud sogar mit Dritten zu teilen.
Macbay Hosting > mHost: Für Domains, Webseiten und Domain-Mail-Konten wurde ebenfalls eine neue Plattform entwickelt, welche bisher unter dem Namen „v3“ oder „cube“ kommuniziert wurde, künftig „mHost„. Dort steht Ihnen eine Fülle von Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bereit, die es auf v2 vorher nicht gab.
Macbay Filesharing & Datenspeicher: Wer von Ihnen keine eigene Domain oder gar Website benötigt, sondern lediglich einen stabilen Online-Speicher zur Speicherung und Teilen von Dokumenten, Medien und Daten aller Art benötig, kann künftig unsere neuen Datendienste nutzen:
mBox: Unser reiner Datenspeicher, ideal für die Archivierung von Daten oder Backup-Zwecke geeignet
mCloud: Unser Managed Nextcloud Dienst, perfekt um Dateien auf verschiedenen Endgeräten zu synchronisieren und mit anderen zu teilen
Umzug der Hosting Accounts
Die Accounts, Domains, Websites, Daten, Datenbanken und Domain-Mailkonten wurden nun von allen Kunden, die noch keinen Account auf der v3-Plattform hatten, erfolgreich übertragen.
Wir prüfen derzeit noch einzelne Accounts, bei denen nach der Übertragung noch Probleme auftauchen! Sollte Ihre Website noch nicht korrekt angezeigt werden, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht über dieses Formular:
Website Fehler nach Migration meldenSie erreichen Ihren neuen v3-Hosting-Account wie folgt:
Login-URL: https://cpanel.macbay.net
Benutzername: Ihre Macbay-Account-ID (kleingeschrieben!), z.B. pl12345
Passwort: Ihr bisheriges Macbay-Passwort
Sie finden die wichtigsten Anleitungen auf den neuen Support-Seiten. Wir empfehlen Ihnen sich über den „Hosting Onboarding“ Button einen ersten Überblick zu verschaffen. Bitte nicht wundern, dass wir dort neuerdings alle Besucher per „du“ ansprechen. In der persönlichen Kommunikation werden wir das „Sie“ beibehalten.
WICHTIG: Die alten „macbay Homepages“ mit integriertem Blog, Download-Bereich und Galerie, stehen in der bisherigen Form aus technischen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Alternative Möglichkeiten werden im Support-Artikel „macbay Homepages“ beschrieben. Sollten Sie Hilfe bei der Umsetzung benötigen, schreiben Sie uns gerne.
Sie finden alle aus Ihrem bisherigen Hosting-Account übertragenen Daten entweder im Verzeichnis „public_html“ oder „websites“. Die Verzeichnisse erreichen Sie in Ihrem v3-Hosting-Account über den „Datei Manager“. Im gleichnamigen Support-Artikel finden Sie weitere Informationen, wo sie den Datei Manager finden.
Umzug der Hosting-Accounts mit eigenen Domains und Domain-Mailkonten
Der Umzug Ihrer Hosting-Accounts wird detailliert in einer Anleitung erklärt, die wir derzeit vorbereiten. Diese Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Ihre migrierten Mail-Konten in Ihrem Mail-Programm einrichten können.
So informieren wir Sie:
- Betroffene Kunden werden per E-Mail benachrichtigt.
- Sollten wir Sie per E-Mail nicht erreichen, werden wir zusätzlich per SMS oder telefonisch Kontakt aufnehmen.
Sobald die Anleitung fertiggestellt ist, werden wir diese in einem weiteren Inside-Blog-Post verlinken und per E-Mail kommunizieren.
Umzug der Macbay-Mailkonten (@macbay.de und @macnews.de)
Bereits vor zwei Jahren haben wir begonnen, Macbay-Mailkonten mit den Endungen @macbay.de und @macnews.de von der alten v2-Plattform auf die neue „mPost„-Plattform zu migrieren. Auch hier werden wir ab sofort das Tempo erhöhen und die Umzüge eigenständig durchführen.
Was bedeutet das für Sie?
- Sobald Ihr Macbay-Mailkonto umgezogen wurde, informieren wir Sie separat per E-Mail.
- Sie erhalten eine Anleitung, wie Sie Ihr Mailkonto in Ihrem Mailprogramm neu einrichten können.
Sie können bereits den umgezogenen Account für ihr Macbay-Mail-Konto nutzen:
Webmail-Login:
mail.macbay.eu/webmail
Benutzername:
Ihre Macbay-Mailadresse im Schema username@macbay.de
Passwort:
Ihr Macbay-Passwort
WICHTIG: Wenn Sie bisher in Ihrer Mail-Korrespondenz die alte @macnews.de-Adressen nutzen, können Sie dies weiterhin tun. ABER beim Login in das Webmail MUSS die Macbay-Email-Adresse verwendet werden, von der die @macnews.de-Adresse ein Alias ist. Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, schreiben Sie uns bitte über unser Support-Formular:
Problem beim Login auf mail.macbay.eu/webmail meldenVielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung während dieser wichtigen Umstellung.
Die neuen Systeme werden Ihnen zukünftig eine deutlich stabilere und modernere Nutzererfahrung bieten, wie uns die bereits umgezogenen Account-Inhaber bestätigen konnten mit einer Zufriedenheitsrate von über 85%.
Neuer Kundenbereich
Endlich können wir nach vielen Jahren demnächst auch endlich unseren neuen Kundenbereich präsentieren, mit folgenden Funktionen:
– Auto-Login in den Hosting-Account
– Tarife anpassen
– Zusätzliche Dienste bestellen oder anpassen (z.B. Speicherplatzanpassungen)
– Domains registrieren/löschen/umziehen
– Erweiterte Zahlungsarten auswählen (PayPal & Kreditkarte)
– Rechnungen herunterladen
– Ticket-System für Korrespondenz mit unserem Support
Zudem wird es zusätzliche Funktionen für die Hosting-Verwaltung geben, doch dazu später mehr.
Mit besten Grüßen,
Ihr Team von Macbay