Nach dem Wechsel der Räume …
… (das Wort „Umzug“ hatten wir zuletzt sehr häufig benutzt in anderen Zusammenhängen) … konnten die Webserver erfolgreich gestartet werden. Etwas länger als erwartet benötigen die Mail-Server, weswegen derzeit keine …
… (das Wort „Umzug“ hatten wir zuletzt sehr häufig benutzt in anderen Zusammenhängen) … konnten die Webserver erfolgreich gestartet werden. Etwas länger als erwartet benötigen die Mail-Server, weswegen derzeit keine …
Sehr geehrte Kunden, in der Nacht von Fr, den 26.11. auf Sa, den 27.11.2010 werden wir Wartungsarbeiten in der Zeit von 24.00 Uhr bis ca. 7.30 Uhr morgens vornehmen. Dabei …
Die Migration der Webserver konnte heute vormittag erfolgreich abgeschlossen werden. Schönen Gruß und demnächst auch ein schönes Wochenende wünscht Euer Team von Macbay
Liebe Macbay-User, nach abgeschlossener Analyse der Fehler des letzten Umzugsversuches und entsprechend vorbeugender Maßnahmen, möchten wir am folgendem Termin die Macbay-Server auf neue, leistungsfähigere Hardware migrieren: Freitag 19.11.2010 ab 2:30 …
Hallo, im Rahmen eines Security Update auf eine neue Version unserer FTP-Servers sind in den letzten Tagen Probleme mit einigen FTP-Clients bei der verschlüsselten Übertragung aufgetreten. Durch die Einstellung von …
Nach zahlreichen Tests sind wir heute zu folgendem Ergebnis gekommen: Der beliebte Mac FTP-Client „Captain-FTP“ kann neuerdings nicht mehr auf unsere Server zugreifen, wenn eine verschlüsselte Verbindung gewünscht wird. Wir …
Hallo, derzeit ist es für Macbay-Nutzer leider nicht möglich, über ein verschlüsseltes Dateiübertragungsverfahren die eigenen Verzeichnisse anzusteuern. Bis wir den Fehler behoben haben, erreichen Sie diese über den weniger sicheren …
Liebe Macbay-User, in Folge des fehlgeschlagenen Versuch, das Macbay-System auf neue Hardware zu migrieren und den Vorbereitungen zu einem neuen Anlauf, schaffen wir es in dieser Woche leider nicht, die …
Mit diesem Post wollen wir Sie über den Umzug von Macbay und den aktuellen Status des Umzuges informieren. Planmäßig wurden alle Services am Samstag Abend auf das neue Hardwaresystem migriert. …
Zur Verbesserung der Stabilität, Sicherheit und Performance aller Seiten der Macbay-Benutzer, werden wir am kommenden Sonntag von etwa 0:00 – 06:00 morgens die Macbay-Webserver auf neue Hardware migrieren. Dadurch werden …
Zugang zu den Servern per WebDAV sind wieder problemlos möglich
Hallo, zum wiederholten Mal ist die Verbindung zu unseren Webservern über WebDAV teilweise gestört. Bitte verwenden Sie das FTP-Protokoll, bis die Störung behoben ist. Wir werden hier wieder berichten. Grüße, …
Derzeit ist es nicht möglich, die Macbay-Benutzer-Server über Webdav zu erreichen. Der Zugriff ist dennoch möglich per FTP mit folgenden Angaben: Server: ftp.macbay.de Benutzername & Passwort Port: 21 Wir bemühen …
Hallo, heute Nacht gab es eine Störung der Netzwerkverbindung in einem unserer IBM Bladecenter. Folgende Server waren betroffen: – Macbay Homepages – Syncserver Was ist passiert? Beide Netzwerkswitche des Bladecenters …
In Folge der jüngsten Ausfälle stehen wir einer Flut von Support-Mails und Faxe gegenüber. Wir bemühen uns nach Kräften, alle Anfragen und Hilfegesuche zeitnah abzuarbeiten, jedoch wird uns das nicht …
Seit etwa einer Stunde laufen die Mailserver wieder fehlerfrei. Es wird keine weiteren Wartungsfenster mehr geben.
Dier Mailserver sind derzeit zwar wieder aktiv, allerdings gibt es noch einen Defekt, der zu Verzögerungen führen kann.
Heute vormittag mussten wir unserer Mailserver erneut warten. Betroffen waren RAID-Komponenten. Mittlerweile ist der Server wieder am Netz. Emails sind nicht verloren gegangen, es kann aber vereinzelt zu verzögerten Auslieferungen …
Heute möchten wir zu den in diversen Foren, Blogs und auch hier hinterlassenen Kommentaren Stellung beziehen, aber vorab der aktuelle Status: Die Webserver und Mailserver sind seit Samstag Abend wieder …
Statusbericht vom 16.10.2010 Seit Freitag Abend sind unsere Webserver wieder erreichbar und dürften keine Probleme mehr bereiten. Seit den frühen Morgenstunden sind auch die Mailserver wieder erreichbar, wobei es noch …